
Wenn am 11. und 12. September rund 50 Meerbuscher Einzelhändler zum “Heimatshoppen” einladen und für die Kunden besondere Aktionen anbieten – zum Beispiel Late-Night-Shopping am Freitagabend -, dann ist auch er dabei: Garrelt Duin (SPD), NRW-Wirtschaftsminister – und Schirmherr der Aktion, die fürs Einkaufen in der Nachbarschaft begeistern soll.
In kaum einer anderen Stadt in Nordrhein-Westfalen haben die Bürger solch eine hohe einzelhandelsrelevante Kaufkraft wie in Meerbusch (mit 8222 Euro pro Einwohner gut 27 Prozent mehr als der NRW-Durchschnittsbürger) – aber auch kaum eine andere Stadt hat einen so hohen Kaufkraftabfluss: Mehr als die Hälfte der Meerbuscher Kaufkraft kräftigt Städte und Gemeinden außerhalb Meerbuschs. “Der inhabergeführte Einzelhandel schafft Arbeitsplätze, sorgt für Lebensqualität und ein lebendiges Stadtbild, sponsert oft auch Sportvereine und andere Aktionen”, sagt Stadtsprecher Michael Gorgs. Das will die Aktion “Heimatshoppen” bewusst machen. Und Erlebnisse vermitteln, die es beim Online-Kauf nicht gibt.