Die Musikschule am Rhein (ehemals „Musikschule Niederkassel“) lädt am Standort „Landhaus Mönchenwerth“ wieder zu neuen Musikkursen ein. Die Anmeldungen für die neuen Saisonstart ab Januar werden bis 30.11. entgegen genommen. Bis dahin können Eltern und Kinder bei den Schnupperwochen zur Orientierung ihre Teilnahme für Gruppenkurse oder Instrumentalunterrichte kostenfrei reservieren. Im Eltern-Kind-Kurs „Liedergarten“ für Kinder von 2-4 Jahren wird gemeinsam gesungen, getanzt und erste Erfahrungen mit Musikinstrumenten gesammelt. Die neuen Liedergartenkurse finden mittwochs und donnerstags um 15:30 Uhr und 16:30 Uhr statt.


Kinder von 4-6 Jahren können montags und mittwochs am zweijährigen fortgeschrittenen Programm „Musikalische Früherziehung“ teilnehmen, das ohne Elternbegleitung stattfindet. Hier werden die Vorschulkinder altersgerecht auf das Instrumentalspiel vorbereitet, indem sie Noten lernen, Orchesterinstrumente ausprobieren und selbst erste Lieder am Glockenspiel und am Keyboard nach Noten spielen lernen. Singen und Tanzen bleibt auch in der Musikalischen Früherziehung ein wichtiger Bestandteil des Unterrichts.
Die Kurse an der Musikschule am Rhein werden von studierten und qualifizierten Musikpädagoginnen geleitet. Die strukturierten altersgerechten Programme, nach denen gearbeitet wird, wurden von der Schulleiterin und Musikpädagogin Kamelia Neumüller eigens für die Musikschule am Rhein geschrieben. Besonders wird auf einen großen Fundus an hochwertigen Musikinstrumenten Wert gelegt, die in den Kursen regelmäßig Anwendung finden.
In den Schnupperwochen dürfen interessierte Familien Probestunden wahrnehmen, bevor sie sich zu einer regelmäßigen Teilnahme entscheiden. Auch in den Fächern Klavier, Querflöte, Blockflöte, Gitarre u.a. und gibt es Angebote, die der Wahl des richtigen Instruments dienen sollen.
Die Gruppenunterrichte der Elementarstufe finden im Landhaus Mönchenwerth an der Löricker Grenze zu Meerbusch, statt. Nachdem das Gebäude der Musikschule Niederkassel an der Kirche St. Anna, in dem die Musikschule seit dem Jahr 2001 ansässig war, abgerissen wurde, wurde die Schule im Linksrheinischen im Landhaus Mönchenwerth fündig und genießt ihre neuen Räumlichkeiten direkt am Rhein. Parkplätze stehen für die Kunden kostenfrei zur Verfügung.
Vermieter der neuen Location ist die prominente Familie Pooth, die die Musikschule seit 2020 auf ihrem Gelände beherbergt und damit Musik und Kultur für Kinder und Jugendliche fördert.
In Oberkassel hat die Musikschule ein kleines Atelier als Nebenstandort behalten, in dem noch Einzelunterricht für Schulkinder aus dem Stadtteil Oberkassel stattfindet. Aufgrund der Kooperation mit dem Comenius Gymnasium bietet die Musikschule einen weiteren Unterrichtsstandort in den Räumlichkeiten des Gymnasiums an der Hansaallee an, wo das Fach Querflöte auch als Schul-AG gewählt werden kann.
Bekannt ist die Schulleiterin Kamelia Neumüller auch durch die Düsseldorfer BAM!-Familienkonzerte, den klassischen Konzerten für junge Familien, die sie regelmäßig im stilwerk Konzertsaal aufführt. Ihre beliebten Baby- und Kinderkonzerte sind seit 14 Jahren stets ausverkauft und haben schon manch kleinen Windelträger zum Liebhaber der klassischen Musik gemacht.
2026 wird für Kamelia Neumüller ein ereignisreiches Jahr: dann feiert die private Musikschule ihr 25 jähriges Jubiläum, und die BAM!-Familienkonzerte ihr 15 jähriges Bestehen.
Standorte der Musikschule am Rhein:
Niederlöricker Str. 56, 40667 Meerbusch
Oberkasseler Str. 110, 40545 Düsseldorf
Comenius Gymnasium , Hansaallee 90, 40545 Düsseldorf
Tel. 0211-5579998, Kamelia Neumüller
www.musik-am-rhein.de
www.bam-konzerte.de
Anmeldung der Probestunden per Email:
info@musik-am-rhein.de

