
Am Montag wurde die Feuerwehr Meerbusch zu einem Brandereignis auf der Baustelle der A57 in Höhe der Ortseinfahrt Meerbusch Bösinghoven gerufen. Bei Schweißarbeiten an Metallprofilen einer Holzwand, die zur Sicherung der Fahrbahn im Baustellenbereich montiert wurde, kam es zu einer ungewollten Wärmeübertragung auf das Bauholz. Infolgedessen geriet das Holz an verschiedenen Stellen in Brand. Angefacht durch eine doppelschichtige Bauweise der Wand breiteten sich die Flammen zügig auf weitere Bereiche der Konstruktion aus.
Während sich ein Team auf der Baustelle in Bösinghoven Zugang zur Einsatzstelle verschaffte, fuhren weitere Feuerwehrfahrzeuge über die Autobahn an und näherten sich so dem Schadensereignis. Mit zwei Strahlrohren gelang es der Feuerwehr den Brand von beiden Seiten der Holzwand zügig in den Griff zu bekommen.
Bis zur Überprüfung der Standsicherheit und Statik der Holzwand wurde die Autobahn aus Sicherheitsgründen kurzfristig gesperrt. Insgesamt war die Feuerwehr Meerbusch mit 16 Einsatzkräften aus Lank und der hauptamtlichen Feuerwache vor Ort im Einsatz.