Veranstalter Marc Raffel im Gespräch kurz vor dem Turnierstart.

R: Marc, so kurz vor dem ersten Aufschlag bei den TeReMeer Open. Hast Du alles im Griff?
MR: Ich hoffe! Zwar bin ich nun seit gut 25 Jahren Turnierveranstalter, aber jedes Event ist immer irgendwie etwas besonderes mit immer neuen Herausforderungen.
R: Welche sind das?
MR: Naja, die WTA und die ATP als Lizenzgeber haben jedes Jahr regelmäßig neue Anforderungen an uns Veranstalter. Auf einmal sind irgendwelche Hotelbetten plötzlich zu kurz, dann dürfen nur
noch Tennisbälle eines bestimmten Herstellers gespielt werden und die Menge der frischen Handtücher für die Sportler wird ständig angepasst. Die Produkte des Mineraldrinkherstellers muss immer neuen Standards genügen, neuerdings müssen die eingesetzten Physiotherapeuten einen online Lehrgang absolvieren. Die Liste der Anforderungen ist lang und wird ständig modifiziert und erweitert. Und wenn sich dann noch kurzfristig die NADA wegen einer umfassenden Dopingkontrolle der Sportler ankündigt, kann es schon mal sein, daß einige die Nerven verlieren.
R: Auf welche Spielerinnen dürfen wir uns ganz besonders freuen?
MR: Da fallen mir vor allem die Deutsche EX Nr. 23 der WTA Weltrangliste Mona Barthel und das
Porsche Team Mitglied Ella Seidel ein. Die topgesetzte kommt jedoch aus den Niederlanden, heißt Jana Fett und ist die Nr. 109 der WTA Weltrangliste. Der Cut im Hauptfeld liegt bei Position 295 der WTA Weltrangliste. Es ist also absolutes Weltklassetennis angesagt.
Im Mittelpunkt steht der Spitzensport
R: Nach zehn Jahren Herren-Weltklasse schlagen also nun die Damen auf. Gibt es weitere interessante Neuerungen rund um das Turnier?
MR: Im Mittelpunkt stand, steht und bleibt der Spitzensport. Wir haben bei den Olympischen Spielen in Paris gesehen, wieviel Emotionen der Spitzensport entfacht und wie wertvoll der Wettbewerb auf absolutem Spitzenniveau ist. Neu wird unsere Ticketzone sein. Das heißt, daß alle Gäste, auch ohne Ticket, kostenfreien Zugang zum Tennisdorf und der Gastronomie haben werden. Man kann sich so auch schon viel vom Flair der Tour mitnehmen. Ticketpflichtig sind dann der Center-Court und die weiteren Show Courts. Neu ist auch der Auftritt von Alteistin Rena Kleifeld bei der traditionellen Business Night am Turnier Donnerstag, den 29.08.24., der Eintritt ist frei ebenso bei der TeReMeer Open Party am Turnier Samstag, den 31.08.24 mit Swing Musik, live gesungen von David Langer.
R: Wie hoch liegen die Ticketpreise?
MR: Die liegen zwischen 13 Euro (ermäßigtes Tagesticket) und 22 Euro. Wenn ich das mal so mit
anderen Events vergleiche, dann müsste ich mir das Angebot glatt noch mal überlegen, (lacht).
Denken an die Antriebe unserer Gesellschaft
R: Der Zustand des Deutschen Spitzensports wird ja nach den Olympischen Spielen in Paris lebhaft diskutiert. Wie schätzt Du die Situation ein?
MR: Deutschland muss im Medaillenspiegel unter den Top fünf Nationen stehen. Spitzensport
ist ein Spiegel der Leistungsbereitschaft und Fähigkeit einer Nation und die scheinen aktuell leider eher miserabel zu sein. Die gesamte Einstellung der Gesellschaft muss wieder ambitionierter und zielgerichteter werden. Ich appelliere an alle Vertreter der Öffentlichkeit und der Wirtschaft nicht nur ewig bunt sondern auch an die Leistungsträger und Antriebe unserer Gesellschaft zu denken, dann wird’s auch wieder mit mehr Erfolgen (nicht nur) im Spitzensport. Veranstaltungen wir die TeReMeer Open oder andere regionale Spitzensport Events gehören viel mehr in den Fokus sonst droht allenthalben schlechtes Mittelmaß.
R: Marc, vielen Dank für das Gespräch