5 Jahre Kindertagesstätte „KiKu Rheinräuber“
Am Freitag, den 04.07.2025 feiert die Kindertagesstätte „KiKu Rheinräuber“
im Rahmen ihres Sommerfestes ihr 5-jähriges Jubiläum. Zu Gast sind die Kinder mit ihren
Familien. Auch Pressevertreter*innen sind herzlich willkommen.
Die Freude über das gemeinsame Fest ist groß in der Kindertagesstätte „KiKu
Rheinräuber“, Laacher Weg 38 in 40667 Meerbusch. Hier spielen, lernen und lachen
nunmehr seit fünf Jahren insgesamt rund 116 Kinder in sechs Gruppen mit Kindern im Alter
von 6 Monaten bis zum Schuleintritt. Ein fürsorgliches, engagiertes und gut qualifiziertes
Pädagogen-Team steht für Kinder, Eltern und Gäste als Ansprechpartner bereit.



Quelle: Kinderzentren Kunterbunt
Die Einrichtungsleitung Frau Bettina Dreller, ihre Stellvertretungen Frau Alina Janßen und
Herr Matthieu Schneider sowie das Kita-Team begrüßen die Gäste zur Jubiläumsfeier am
Freitag, 04. Juli 2025 zwischen 15 und 18 Uhr eingangs mit einer kleinen Rede in der
Kita. Gefeiert wird drinnen im Erdgeschoss und draußen auf dem Außengelände.
Für jede Menge Spiel und Spaß sorgen an diesem Tag verschiedene Spielstationen und
Mitmach-Aktionen, die wechselnd von Eltern und dem Kita-Team begleitet werden: Die
Kinder dürfen sich selbst schminken und Kindertattoos abholen. Sportlich wird es beim
Dosenwerfen, bei einem Schubkarren-Parcours, einem Apfel-Lauf und beim Cornhole,
einem amerikanischen Wurfspiel, bei dem kleine, mit Mais gefüllte Stoffbeutel auf eine
schräg gestellte Plattform mit Loch geworfen werden. Die Kinder haben die Möglichkeit,
Muscheln und Steine aus dem Sand zu sieben. Es gibt eine Pflanzaktion und eine
Staffelei. Zu den Highlights dürfte das Puppenspiel zählen, das Ralf Frenken mit seinem
mobilen Neknerf Kasperltheater aus Düsseldorf an diesem Nachmittag aufführt. (Nähere
Informationen dazu: http://www.kasperltheater.neknerf.de/)
Dank der Elternschaft gibt es ein vielseitiges Buffet in der Cafeteria. Dort bietet die Kita
auch Hotdogs und Getränke an. Die Eltern haben zusätzlich einen Limonadenstand
organisiert.
Die pädagogische Konzeption beruht auf vier Eckpfeilern: Ko-Konstruktion („Gemeinsam
entdecken wir deine Welt“), Partizipation („Du gestaltest deine Kita“), Inklusion („Wir sind
für alle da“) und Bildungspartnerschaft mit den Eltern („Zusammen sind wir stark“). Diese
wird als sog. „KiKu-Basics“ kurz im Hauskonzept der Kita vorgestellt. Ausführlich sind die
pädagogischen Ansätze, Qualitätsstandards und Verfahren der Kinderzentren Kunterbunt in
ihrem pädagogischen Leitbild sowie dem KiKu-Kinderschutzkonzept dargestellt. Die Kita
bietet den Kindern hochwertige, gut durchdachte Ernährungs- und Bewegungskonzepte.
Wenn Sie Fragen zur Kita haben oder weitere Informationen benötigen, können Sie sich
gerne an die Kinderzentren Kunterbunt in Nürnberg wenden. Für unsere Einrichtungen
suchen wir deutschlandweit laufend pädagogische Fach- und Ergänzungskräfte. Aktuelle
Stellenausschreibungen sind zu finden unter www.werdekunterbunt.de.
Die Kinderzentren Kunterbunt gGmbH
Die Kinderzentren Kunterbunt gGmbH ist Teil der renommierten Klett-Gruppe und ein gemein
nütziger Träger mit bundesweit über 100 Kinderbetreuungseinrichtungen. Im Mittelpunkt ihres
zeitgemäßen pädagogischen Konzeptes stehen stets der Schutz und die Rechte der Kinder.