WIR SIND MEERBUSCH: *Eine Gemeinschaft - *8 Stadtteile - *unzählige Möglichkeiten

Martinssingen der „Haus- und Gartenfreunde Büderich“

1.600 Euro Spende für die Jugendfarm „Arche Noah“.

Foto: privat

Wenn das Martinsfest vor der Tür steht, wächst im Vorstand der „Haus- und Gartenfreunde Büderich“ die Vorfreude. Traditionsgemäß startet der Vorstand der Nachbarschaft, die dem Bundesverband Wohneigentum angeschlossen ist und früher unter dem Namen „Siedlerbund“ firmierte, jedes Jahr im November eine Spendenaktion für einen gemeinnützigen Zweck: Diesmal hatten sich die Verantwortlichen entschieden, die Jugendfarm „Arche Noah“ in Büderich zu unterstützen. Der Entschluss war im wahren Wortsinne „naheliegend“: Das Wohngebiet der Haus- und Gartenfreunde liegt nämlich gleich gegenüber zwischen Grün-, Ost- und Düsseldorfer Straße. Die Nachbarn in der Siedlung, zu der auch die Hoxdelle, die Neustraße der Grüne Weg und der Friedberger Weg gehören, zeigten sich einmal mehr großzügig: Nach vier Stunden fröhlichem Zug von Haus zu Haus waren rund 1.600 Euro in dem kleinen hölzernen Siedlerhäuschen gelandet, das die Gruppe seit vielen Jahren als Sammelbox verwendet. Geschoben werden scheine und Münzen traditionsgemäß durch den Kamin.

Für den Vorsitzenden Eberhard Reitz und seinen Vertreter Martin Feistauer war die diesjährige Martinsaktion aber nicht nur wegen des hohen Geldbetrages ein voller Erfolg: „Wir möchten dazu beitragen, die Institution Arche Noah auch unseren Kindern und Enkeln zu erhalten“, so Eberhard Reitz. „Wer Kinder hat, weiß die Stunden mit etwas Natur, all‘ den Tieren und Spielmöglichkeiten zu schätzen.“

Die Spende soll dem Arche-Team unter anderem helfen, die Kosten für Futter, Strom und tierärztliche Betreuung aufzubringen.