Spanisch am Morgen in Büderich für gering Fortgeschrittene
Spanischunterricht für leicht Fortgeschrittene mit einer Vorerfahrung von 30 VHS-Stunden oder vergleichbar gibt es ab dem 9. Dezember in Büderich. Im Verwaltungsgebäude am Dr.-Franz-Schütz-Platz tauschen Hispano-Fans in die faszinierende Welt des Spanischen ein. Unter professioneller Anleitung ihrer muttersprachlichen Dozentin lernen sie, erste einfache Gespräche zu führen. Praktische Ausdrücke und ein solides Grundvokabular mit passender Grammatik für das richtige Sprechen sowie Einblicke in die reiche Kultur Spaniens und Lateinamerikas eröffnen neue Horizonte. Kurs 252-4M11KZ orientiert sich am Lehrwerk, ergänzt durch aktuelle Zusatzmaterialien. Unterricht ist sechsmal dienstags, immer von 9 bis 11:15 Uhr. Der Unterricht in Kleingruppe kostet 147 Euro. Weitere Infos und Beratung: 02159 916-500. Anmeldung: vhs-meerbusch.de oder volkshochschule@meerbusch.de
Spannendes Adventsangebot für Großeltern und Enkelkinder auf dem Frenkenhof
Draußen wird es kälter – aber auf dem Feld gibt es noch einiges zu entdecken! Deshalb lädt Renate Frenken am Sonntag, den 30. November, von 11 bis 12:30 Uhr, Großeltern und Enkelkinder ab 6 Jahren zu einem kleinen Adventsspaziergang. Auf ihrem Hof in Osterath wird erkundet, welches Gemüse im Winter geerntet wird, was draußen ausharrt und was längst im Lager ruht und auf seinen Einsatz wartet. Spannende Fragen werden beantwortet: Welche Knolle trotzt dem Frost? Welches Gemüse schläft unter der Erde? Und was landet bald auf dem weihnachtlichen Tisch? Nach der kleinen Entdeckungstour wärmen sich die Adventspaziergänger mit heißen Getränken auf und lauschen einer gemütlichen Adventsgeschichte. Die Teilnahme an Kurs 252-1405G kostet für alle Teilnehmenden jeweils 9 Euro. Weitere Infos und Beratung: 02159 916-500. Anmeldung: vhs-meerbusch.de oder volkshochschule@meerbusch.de
Fit mit iPhone & iPad – VHS-Grundlagenkurs
Im Einsteiger-iPhone/ iPad-Kurs der VHS Meerbusch vermittelt Kursleiterin Monika Zehmisch viele nützliche Funktionen, die im Alltag weiterhelfen. Neben den Grundeinstellungen zeigt sie, wie man Kontakte, Termine und Fotos immer bei sich hat. Nach dem Kursbesuch soll es kein Problem mehr sein, E-Mails und Nachrichten zu schreiben oder per Video zu telefonieren. Ebenso werden nützliche Apps vorgestellt für Notfallsituationen, Gesundheit, Fitness und Freizeit. Abschließend wird trainiert, wie die Apps für die Nutzung der Bahn und öffentlichen Verkehrsmittel angewandt werden oder wie man mit dem iPhone bezahlt. Unterricht ist im VHS-Haus in Osterath von Montag bis Mittwoch, 8. bis 10. Dezember, immer von 10 bis 12:30 Uhr. Das Mitmachen in Kurs 252-5119 kostet 75 Euro. Voraussetzung: das iPhone/iPad (Apple) wird bereits zum Telefonieren genutzt. Für weitere Fragen: 02159 916-500. Anmeldung: vhs-meerbusch.de oder volkshochschule@meerbusch.de

