Am gestrigen Sonntag wurde die Feuerwehr Meerbusch gegen 17:20 Uhr zu einem Brandereignis in einer Tiefgarage in Meerbusch-Büderich alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang bereits dichter, dunkler Rauch aus der betroffenen Tiefgarage.

Ein 4er-Trupp und ein 3er-Trupp wurden umgehend unter Atemschutz zur Brandbekämpfung eingesetzt. Zusätzlich kamen zwei Hochleistungslüfter zur Entrauchung der Garage zum Einsatz. Der betroffene PKW wurde im Nachgang mit Schaum abgedeckt, um ein Wiederaufflammen zu verhindern. Zwei weitere Trupps führten Nachlöscharbeiten durch.
Während des rund zweistündigen, personalintensiven Einsatzes, wurden mehrere Anwohner vorsorglich evakuiert. Die Kräfte der hauptamtlichen Feuerwache, der Löschzug Strümp sowie der Einheit aus Büderich waren mit zahlreichen Einsatzkräften vor Ort.
Insgesamt wurden neben dem vollständig ausgebrannten Fahrzeug auch ein zweiter PKW durch Flammen beschädigt. Sieben weitere PKW, drei Motorräder, ein Elektrorollstuhl und ein Lastenrad wurden durch den Brandrauch beaufschlagt und schwer beschädigt. Auch am Gebäude entstand Sachschaden – insbesondere durch Putzabplatzungen und eine beschädigte Elektroanlage.
Die betroffene Tiefgarage ist derzeit nicht mehr begehbar. Die Brandursache ist aktuell unklar.

