Mit neuer Homepage, Verlosung und PayPal‑Spendenfunktion.

Die Bürgerstiftung Wir für Meerbusch freut sich über den Start ihres modernisierten digitalen Online-Auftritts, mit dem sie bürgerschaftliches Engagement noch in Meerbusch einfacher und attraktiver machen möchte. Unter der Internetadresse www.wir-fuer-meerbusch.de bietet die neue Homepage umfassende Informationen über die Stiftung und ihre Projekte, z. B. über das 2025 gegründete und bereits sehr erfolgreiche Team Meerbusch.Robotics.
Zudem gibt es eine Übersicht der vielfältigen Möglichkeiten, die gemeinnützigen Aktivitäten der Stiftung zu unterstützen, sei es persönlich oder finanziell durch eine Zustiftung oder Spende. Neu ist auch die PayPal-Spendenfunktion, über sich ganz unkompliziert auch kleine Beiträge übermitteln lassen.
Highlight zum Start: Die Homepage! Herbst! Verlosung!
Zur Feier der neuen Website veranstaltet die Stiftung eine Verlosung, an der alle Besucherinnen und Besucher der Webseite bis 14. November teilnehmen können. Als Gewinn winken zehn Exemplare des beliebten Adventskalenders der Stiftung. Jeder Kalender bietet wiederum die Chance auf Sachpreise und Gutscheine im Wert von insgesamt rund 3.600,- Euro, gestiftet von lokalen Unternehmen und weiteren Partnern aus Meerbusch. Das ist doch ein Grund zur Vorfreude auf den nächsten Advent, auch wenn es bis dahin noch etwas dauert.
Ziele der Neugestaltung
Mit dem Relaunch der Homepage verfolgt die Stiftung klare Ziele:
- Mehr Transparenz: Informationen über Projekte und Fördermöglichkeiten sind leichter zugänglich
- Mehr Bürgernähe: Engagement und Spendenmöglichkeiten direkt digital erreichbar
- Mehr Praxisnähe: Übersichtliche Möglichkeiten, Verantwortung und Ideen zu teilen
Statement der Stiftung
„Unsere Bürgerstiftung will nicht nur Meerbusch digital fit machen, sondern auch selbst mit der Zeit gehen“, erklärt Bettina Scholten, Geschäftsführerin der Stiftung. „Mit der neuen Homepage können wir unser Engagement sichtbarer machen und Spenden unkompliziert ermöglichen. Unser besonderer Dank geht an Oliver Beyer aus Meerbusch, der die Homepage im Rahmen eines ehrenamtlichen Engagements aufgebaut hat.“

