WIR SIND MEERBUSCH: *Eine Gemeinschaft - *8 Stadtteile - *unzählige Möglichkeiten

Der „Saubermonat März“ steht vor der Tür: Frühjahrsputz zwischen Haustür und Rheinufer

„Mach‘ weg was dich stört!“: Jetzt eigene Aktionen anmelden oder sich Gruppen anschließen.

Der „Saubermonat März“ bietet auch in diesem Jahr wieder über vier Wochen Zeit für umweltfreundliche Aktionen und Ideen. Die Stadt unterstützt die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. (Symbolfoto)

Der Meerbuscher „Saubermonat März“ steht vor der Tür. Unter dem Motto „Mach‘ weg, was dich stört!“, kann jeder, der etwas fürs Stadtbild und für mehr Sauberkeit in Meerbusch tun möchte, einen beliebigen Tag im März nutzen, um auf eigene Faust tätig zu werden – egal ob allein, mit Freunden, Nachbarn, Vereinskollegen oder in der Dorfgemeinschaft. Die Stadtverwaltung unterstützt die Helferinnen und Helfer wie immer mit Müllsäcken und Arbeitshandschuhen und sorgt für die Abfuhr des Sammelguts.

Wer Lust hat, einen Beitrag zum Saubermonat zu leisten, kann sich jetzt in der Stabsstelle Umwelt und Klimaschutz der Stadtverwaltung anmelden – per E-Mail an umwelt@meerbusch.de oder unter der Nummer des städtischen Umwelttelefons 02150 / 916-191. Wer lieber spontan aktiv werden möchte, kann sich auch im Nachhinein mit der Stadtverwaltung in Verbindung setzen und einfach nur melden, wo Abfallsäcke mit Sammelgut zur Abholung bereit liegen.

„Man muss aber nicht unbedingt Abfall sammeln“, sagt Dana Frey, Leiterin der Stabsstelle Umwelt im Technischen Dezernat der Stadtverwaltung. „Auch andere Initiativen und Ideen sind willkommen.“ Ein „Frühjahrsputz“ im Ortskern, Säubern von Verkehrs- und Hinweisschildern, eine Aufräumaktion am Rheinufer, in einer Grünanlage, auf einem Supermarkt-Parkplatz oder rund ums Vereinsheim – Gutes tun für die eigene Stadt ist die Devise im März.

Vorbildfunktion übernehmen wie immer die heimischen Bürgervereine: Die Helferinnen und Helfer in Ossum-Bösinghoven bringen ihr Dorf schon am Samstag, 8. März, „auf Vordermann“. Organisator ist der örtliche Bürgerverein. Ebenfalls vom Bürgerverein wird das „Großreinemachen“ in Nierst vorbereitet, Termin ist hier Samstag, der 22. März.

Auch in den anderen Stadtteilen sind Aktionen geplant, aber noch nicht terminiert oder gemeldet.