WIR SIND MEERBUSCH: *Eine Gemeinschaft - *8 Stadtteile - *unzählige Möglichkeiten

Die Städtische Kita „Tabaluga“ feiert am 7. Juni 50-jähriges Bestehen

So sah der Neubau der Städtischen Kindertagesstätte Stettiner Straße im Jahr 1974 aus. Links sind die Wohnhäuser der Berliner Straße zu sehen, dahinter die ehemalige Lanker Hauptschule, heute Technisches Dezernat der Stadtverwaltung. Foto: Stadt Meerbusch/Archiv  

Mit einer bunten Geburtstagsparty feiert die Städtische Kita „Tabaluga“ in Lank-Latum am Freitag, 7. Juni, von 14.45 bis 18 Uhr ihr 50-jähriges Bestehen. Die Einrichtung gehört zu den ältesten Kindertagesstätten in Trägerschaft der Stadt Meerbusch. 1974 eröffnete die Stadt an der Stettiner Straße den ersten Lanker Kindergarten mit Tagesstättenbetrieb, sprich mit Übermittagsbetreuung, mit Küche und Schlafraum – im Stadtteil seinerzeit eine bahnbrechende Neuheit. 20 Kinder waren die ersten „Kunden“. Heute werden im „Tabaluga“ – so heißt die Einrichtung seit 1996 – 78 Jungen und Mädchen in vier Gruppen betreut. Zum Auftakt der Feierlichkeiten spricht  Bürgermeister Christian Bommers. Anschließend stellen die Kinder des Hauses „Die Geschichte des kleinen Drachen Tabaluga“ musikalisch vor. Zwischendurch können die kleinen Besucher sich schminken lassen, Mandalas malen oder Glitzertattoos aufmalen lassen. Um 16.15 Uhr gastiert das Puppentheater „Blaues Haus“ aus Krefeld mit dem Stück „Die kleine Waldhexe“.