WIR SIND MEERBUSCH: *Eine Gemeinschaft - *8 Stadtteile - *unzählige Möglichkeiten

Schöne Bescherung: Rund 400 Kinder erhalten pünktlich ihr Weihnachtsgeschenk aus der Aktion „Meerbuscher Sterntaler“

Auch im Dezember 2024 dürfen sich rund 400 Meerbuscher Kinder, deren Familien in wirtschaftliche Notlage geraten sind, wieder über ein persönliches Weihnachtsgeschenk freuen. Möglich machte das die beliebte Aktion „Meerbuscher Sterntaler“, die das Jugendamt der Stadt Meerbusch zum 15. Mal gestartet hat. An der Erfüllung der Kinderwünsche konnte sich jeder beteiligen, der vor Weihnachten ein gutes Werk tun und vor Ort in der eigenen Stadt helfen wollte.

Neu: Die „Sterntaler-Wunschbäume“ standen erstmals nicht mehr in städtischen Gebäuden, sondern in insgesamt elf Meerbuscher Apotheken. Die Idee zahlte sich aus. Innerhalb kurzer Zeit waren alle Kinderwunschkarten vergriffen, wenig später gingen die ersten verpackten Geschenke ein. Mit dabei waren die Mauritius-Apotheke, die Bresges-Apotheke, die Apotheke Am Deutschen Eck und die Markt-Apotheke in Büderich, die Mohren-Apotheke, die Hirsch-Apotheke und die Elefanten-Apotheke in Osterath, die Teloy-Apotheke, die Hubertus-Apotheke und die Apotheke Am Wasserturm in Lank-Latum sowie die Römer-Apotheke in Strümp. Für die Apothekerinnen und Apotheker war die Sterntaler-Aktion zudem eine schöne Gelegenheit, sich näher kennenzulernen und über Stadtteilgrenzen hinweg positiv zusammenzuarbeiten. Die „V8-Freunde Meerbusch“ unter der Initiative von Cosi Kunz machten es mit ihrer Spende möglich, das erstmals zu jedem Geschenk eine Weihnachtstüte mit Leckereien gepackt werden konnte. Die rund 50 Mitglieder des Vereins, die seit 30 Jahren die Liebe zu PS-starken US-Autos und -Motorrädern verbindet, starten alljährlich Spendenaktionen für karitative Zwecke in der Stadt. Der Verein „Meerbusch hilft“ begleitete die Charity-Aktion und sorgte wieder für die Verteilung der Geschenke. Die Meerbuscher Agentur Image Arts, die die „Sterntaler“-Webseite  kostenlos erstellt hat, betreute die Abwicklung der Wünsche, die online erfüllt wurden.

Bürgermeister Christian Bommers schätzt die vorweihnachtliche Initiative besonders. „Ich freue mich sehr, dass die Aktion auch in diesem Jahr wieder rund gelaufen ist und alle Kinder beschenkt werden können. Auf die Spendenbereitschaft der Meerbuscher ist auch in schwierigen Zeiten Verlass. Allen Spendern und Sponsoren, allen Helferinnen und Helfern und auch den beteiligten Apotheken ein herzliches Dankeschön und ein schönes Weihnachtsfest!“

In der Vorweihnachtszeit 2025 soll es eine Neuauflage der Sterntaler-Aktion geben. Mehr unter www.meerbuscher-sterntaler.de