In Mathe vor dem Sommerzeugnis noch einen Zahn zulegen
Oster – Stützkurs Mathematik für Sechstklässler*innen
Im Endspurt auf die Note im Sommerzeugnis gibt es bei der VHS für Sechstklässler*innen noch die Gelegenheit, im Bereich Mathematik einen Zahn zuzulegen. Von Dienstag bis Freitag, 22. bis 25. April, machen sie sich jeweils von 09:30 bis 12:45 Uhr im VHS-Haus in Osterath fit im Stoff von Klasse 6. VHS-Dozentin Barbara Girnth erklärt die einzelnen Schritte ausführlich, zeigt Regeln auf und übt mit den Kids anhand vieler Übungen und Wiederholungen. Auch für eigene Fragen gibt es Platz. Barbara Girnth ist Fachfrau auf dem Gebiet und profitiert von ihrer langjährigen Unterrichtserfahrung. Die Teilnahme kostet 77,50 Euro. Anmeldung für Kurs 251-7201Z bis Donnerstag, 17.04.25, 12 Uhr: vhs-meerbusch.de oder volkshochschule@meerbusch.de.
Neues Großeltern-Enkelkinder-Angebot: Picasso von Angesicht zu Angesicht
Unter Leitung von VHS-Dozentin Michaela Kura fertigen Großeltern und Enkelkinder am Sonntag, den 4. Mai, gemeinsam Porträts voneinander an: die Großeltern zeichnen die Enkelkinder ab 6 Jahren, die Enkelkinder die Großeltern. Und das ganz im Stile Picassos! Auf diese Weise entstehen verschiedene, abstrakte Porträts auf Malkarton, die als Ensemble farbig ausgearbeitet werden. Kurs 251-2712G ist ein neues VHS-Angebot für alle, die Lust auf Farbe und eine außergewöhnliche gemeinsame Erinnerung haben oder auf der Suche nach einer besonderen Geschenkidee für einen Lieblingsmenschen sind. Der Sonntagsunterricht findet von 10 bis 13 Uhr im VHS-Haus in Osterath statt und kostet 16 Euro. Weitere Beratung unter 02159 916-500. Anmeldungen: vhs-meerbusch.de oder volkshochschule@meerbusch.de.
VHS lädt ein zu „Udo Jürgens – ein Mann und seine Lieder“
VHS-Abend als Hommage an Udo Jürgens
Über 1000 komponierte Lieder, zwei Autobiografien und den auch erfolgreich verfilmten Roman „Der Mann mit dem Fagott“ über die Geschichte der Familie Bockelmann hinterließ der beliebte österreichische Künstler Udo Jürgens. Im Dezember 2014 beendete der 80jährige Sänger, Komponist und Pianist eine erfolgreiche Tournee, die ihn – vor ausverkauften Häusern – durch 26 Städte geführt hatte. 14 Tage nach seinem letzten Konzert starb er überraschend. Im VHS-Vortrag 251-1001 stellt Referent Jürgen Plewka den Künstler und Menschen Udo Jürgens, dessen „eigentliche“ Karriere erst 32jährig nach dem Gewinn des Eurovision Song Contest 1966 begann, in Wort, Bild, Musik und Filmausschnitten vor. Gleichzeitig betrachtet er ihn dabei auch vor dem Hintergrund der sich vollziehenden Veränderungen in den 60er, 70er und 80er Jahren des 20. Jahrhunderts. Herzlich lädt die VHS für Mittwoch, den 7. Mai, ein zu diesem besonderen Abend im VHS-Haus in Osterath. Kurs 251-1001 läuft von 19 bis 21 Uhr und kostet 13 Euro. Weitere Infos unter 02159 916-500. Schriftliche Anmeldungen: vhs-meerbusch.de oder volkshochschule@meerbusch.de.
Mai-Tanzworkshop ‚Latin for Ladies‘ bei der VHS
Bei der VHS kann im Wonnemonat Mai wieder das Tanzbein geschwungen werden, und zwar: ganz ohne Tanzpartner! Zweimal donnerstags ab 8. Mai bringt das Tanzteam Ingo Kellner die Teilnehmenden von Kurs 251-2503 in Schwung. Mit jeder Menge Musik, Bewegung und guter Laune erlernen die Ladies im Latin-Workshop bei heißen Rhythmen die Basics von Salsa, Bachata und Merengue. Ganz nebenbei stärkt das Angebot im Bürgerhaus in Lank in der Wittenberger Str. 21 die Gesundheit und verbessert die Koordination. Anmelden für den Tanzworkshop, der immer von 19 bis 21:15 Uhr stattfindet und 29 Euro kostet, können sich interessierte Damen jetzt unter vhs-meerbusch.de oder volkshochschule@meerbusch.de.