WIR SIND MEERBUSCH: *Eine Gemeinschaft - *8 Stadtteile - *unzählige Möglichkeiten

Warnung vor schnellen Anzeigengeschäften: Wieder „Trittbrettfahrer“ aktiv

Auch im Meerbuscher Stadtgebiet sind derzeit offenbar wieder dubiose Verlage aktiv, die den Anschein erwecken, in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Broschüren oder Bürgerinformationen zu erstellen. Jetzt gingen bei mehreren Geschäftsleuten und Gewerbetreibenden telefonische Zahlungsaufforderungen für vermeintlich geschaltete Werbeanzeigen ein.

Hintergrund: Im Rathaus entsteht derzeit die Neuauflage der Bürgerbroschüre „Meerbusch – einfach nur zuhause fühlen!“, die in Zusammenarbeit mit dem BVB-Verlag in Nordhorn erscheint. Die Anzeigenakquize für das beliebte Nachschlagewerk ist bereits abgeschlossen. „Wenn bekannt wird, dass die Stadt eine Publikation vorbereitet, gibt es leider immer wieder Trittbrettfahrer auf dem Markt, die uns bei der Anzeigenwerbung als Türöffner missbrauchen wollen“, so Stadtpressesprecher Michael Gorgs. Die Methoden der Werber würden dabei immer dreister. Nicht selten würden auch kopierte Anzeigen aus früheren Stadtbroschüren oder aus dem Internet als Korrekturabzug mitsamt Rechnung zugeschickt. Bei Nichtbezahlung werde obendrein aggressiv nachgehakt.

„Die Werber setzen darauf, dass Verträge im allgemeinen Geschäftstrubel voreilig unterschrieben und zurückgeschickt werden. Wenn später überhöhte Rechnungen ins Haus flattern, kommt das böse Erwachen.“ Gorgs empfiehlt deshalb Geschäftsleuten und Gewerbetreibenden, sich im Zweifel sicherheitshalber in der Stadtpressestelle (916-482) oder im Sekretariat (916-413) zu erkundigen, ob die betreffende Firma tatsächlich im Auftrag der Stadt arbeitet. Ratsam sei es außerdem, den Anrufern konkret „auf den Zahn zu fühlen“. „Meistens geraten unseriöse Vertreter dann ins Stottern oder legen sofort auf.“ Grundsätzlich sei vor schnellen, anonymen Geschäften per Email oder am Telefon zu warnen. Die Stadtpressestelle stellt ihren Partnerverlagen für die Akquise immer auch ein Legitimationsschreiben aus.