
Auf den fünf Meerbuscher Friedhöfen stehen jetzt 150 neue Gießkannen für die Grabpflege zur Verfügung. Die Kannen, die eine auffällige violette Farbe haben, wurden von der Rheinischen Treuhandstelle für Dauergrabpflege und den ihr angeschlossenen Friedhofsgärtnereien gespendet. Peter Schoppe-Tscheschlogg vom Grünflächen-Management der Stadtverwaltung nahm die 150 Exemplare jetzt von Rainer Höterkes entgegen. Die Meerbuscher Friedhofsgärtnerei Höterkes ist Partnerbetrieb der Treuhandstelle.
Neben der besonderen Farbe sind die Kannen am eingeprägten Schriftzug „Friedhofsgießkanne“ und dem Slogan „Leben braucht Erinnerung“ gut wiederzuerkennen. „Hintergrund ist die traurige Tatsache, dass Gießkannen auf den Meerbuscher Friedhöfen trotz ihres geringen Warenwertes nach wie vor häufig gestohlen werden“, so Stadtsprecher Michael Gorgs. Für die städtischen grünen Kannen hat die Friedhofsverwaltung deshalb inzwischen ein Zwei-Euro-Pfandsystem eingeführt. Seitdem gehen deutlich weniger Exemplare verloren.